• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
fci2011.de

fci2011.de

Weltmeisterschaften im Gebrauchshundesport 2011

Einmal im Jahr wird eine Weltmeisterschaft im Gebrauchshundesport veranstaltet. Der Gastgeber wird jedes Jahr neu festgelegt, sodass alle Länder, die Hund-Mensch-Teams entsenden, diesen Wettbewerb auch ausrichten können.

Rückblick auf das 2011

Im Jahr 2011 war Rheine die einladende Stadt. Vom Dienstag, dem 6. bis zum Sonntag, dem 11. September trafen sich Hund und Mensch aus 37 Ländern in 138 startenden Teams, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können und ihren Teamgeist zu beweisen.

Die Teilnehmenden an der Weltmeisterschaft wurden aus den Siegern der nationalen Wettbewerbe ausgewählt, sodass zu diesem höchsten Wettbewerb die besten Teams und Mannschaften antraten.

Nach dem offiziellen Training der Mannschaften im Jahnstadion am Dienstag und Mittwoch wurde am Mittwochabend die Weltmeisterschaft mit einer Eröffnungsfeier gestartet. An diesem Abend wurde auch die Reihenfolge der Starts ausgelost.

Wettkämpfe und Geselligkeit

Von Donnerstag bis Samstag begannen die Wettkämpfe jeweils um sieben Uhr. In den Disziplinen Unterordnung, Fährte und Schutzdienst konnten sich die unterschiedlichen Mensch-Hund-Teams messen. Es war auch möglich, in zwei oder allen Disziplinen anzutreten.

Neben den Wettkämpfen, die es mit hoher Konzentration und großem Engagement zu absolvieren galt, gab es aber auch die Möglichkeit, sich am Rande der Wettbewerbe oder nach Wettkampfende miteinander auszutauschen und den einen oder anderen Menschen, Hund oder auch Gespann kennenzulernen. Sehr gute Möglichkeiten waren der Kameradschaftsabend am Freitag im Festzelt, bei dem ein DJ die Musik auflegte, und der Festabend am Samstag, der mit Live-Musik untermalt wurde.

Ergebnisse 2011 und Meisterschaft 2012

Am Sonntag wurden noch die letzten Wettbewerbe ausgetragen. Nach der Siegerehrung am Nachmittag traten die meisten auch schon die Heimreise an, denn manche Teilnehmer kamen von weither, zum Beispiel aus Japan. Sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung belegte Deutschland die ersten Plätze.

Dass viele sich fest vorgenommen haben, auch im nächsten Jahr wieder an den Weltmeisterschaften im Gebrauchshundesport teilzunehmen, zeigten die Anmeldezahlen für die Folgeveranstaltung 2012 in Zalaegerszeg in Ungarn. Hier siegten die Deutschen in der Teamwertung, in der Einzelwertung ging der Pokal an Belgien.

Primary Sidebar

Speisekarte

  • Interessiert an Gebrauchshundesport?
  • Weltmeisterschaften im Gebrauchshundesport 2011
  • Hundesport-Weltmeisterschaft 2020
  • Das Training mit dem Hund: Hundeführerschein
  • Nach dem Hundeführerschein

Galerie





Copyright © 2022 · Kreativ Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Interessiert an Gebrauchshundesport?
  • Weltmeisterschaften im Gebrauchshundesport 2011
  • Hundesport-Weltmeisterschaft 2020
  • Das Training mit dem Hund: Hundeführerschein
  • Nach dem Hundeführerschein